Mario-Kart-Event 2024

Am 23.01.2024 veranstaltete die Schulsozialarbeit das erste Mario-Kart-Schulevent für alle interessierten Schüler der Käthe-Kollwitz-Realschule und der Sekundarschule. Die Rückmeldungen waren überwältigend und Schüler aus allen Klassen hatten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Selbst einige Lehrer zeigten, dass sie einst Kinder waren und präsentierten ihre Fähigkeiten am Controller. Mit dieser Veranstaltung wurde das […]weiter lesen »

Theatre at school

Around 3 weeks ago the British theatre group „Theatre at school“ came to our own school. Over 200 students watched the all English play „Game on!“. The actors were very expressive and the host „Ed“, who’s real name is Jack, was a very interesting character. Very loud and exciting, he grabbed the audience´s attention with […]weiter lesen »

Schüler helfen Schülern

Liebe Eltern, liebe SuS, ab sofort haben die SuS der KKS montags und dienstags die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben selbstständig oder mit Unterstützung durch andere SuS anzufertigen.Hierbei soll es auch darum gehen, einander zu helfen, um gemeinsam schulische Aufgaben fertig zu stellen oder sich auf Klassenarbeiten vorzubereiten. Jede/Jeder, der Interesse hat, kann sich in der Zeit […]weiter lesen »

Einweihungsfeier Schulgebäude am 20.10.23

Am Freitag, den 20.10.2023, lädt die Stadt Minden zur Einweihung des neuen Schulgebäudes in Minden-Häverstädt ein. Da dieses eine Veranstaltung der Stadt Minden und nicht der Schule ist, liegt die Verantwortung für die Einladung der Gäste bei der Stadt.   Wichtig: Für die Schüler und Schülerinnen der Sekundarschule und der Käthe-Kollwitz-Realschule bedeutet diese Veranstaltung folgendes: […]weiter lesen »

Herbstferien 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kollegen, wir wünschen allen schöne Herbstferien! Der Unterricht beginnt wieder am 16.10.23 um 8 Uhr.

Schulinterne Lehrerfortbildung am 26.9.23

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, am Dienstag, 26. September 2023 nimmt das Kollegium an einer ganztägigen Fortbildung teil. Die Schülerinnen und Schüler haben an dem Tag einen Studientag. Das bedeutet, dass sie Aufgaben erhalten, die sie zuhause erledigen und am Mittwoch mit zum Unterricht bringen müssen. Mit freundlichen Grüßen G. Bednar (komm. Schulleiterin)

Information: Änderung der Busverbindungen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie vielleicht schon gelesen oder gesehen haben, beginnen am Montag, 28.08.2023 die Straßenbauarbeiten am nächsten Teilabschnitt der Mindener Straße. Die Arbeiten sollen bis zum 06.10.2023 dauern. In dieser Zeit wird die Mindener Straße zwischen „Am Kohlgraben“ und dem „Haldenweg“ Einbahnstraße, sie kann nur von der Lübbecker Straße her befahren werden. Die […]weiter lesen »

Elternbrief zum Schuljahr 2023 / 2024

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, der Umzug ins neue Gebäude in Häverstädt hat geklappt, die Busse fahren und das neue Schuljahr hat begonnen. In der Käthe unterrichten wir noch die Jahrgänge 8 bis 10 sowie zwei Sprachförderklassen mit insgesamt ca. 250 SuS. Wie Sie vielleicht schon von Ihren Kindern gehört haben, sind die Klassen sehr voll, […]weiter lesen »